Imra al-Kais

Imra al-Kais
Imra al-Kais,
 
Amrilkais, Imrultkais, der bekannteste vorislamische arabische Dichter, ✝ um 550; aus südarabischem Fürstengeschlecht. Seine fragmentarisch erhaltenen Gedichte, in denen er besonders Liebe, Jagd und Wüste besingt, zeigen hohe sprachliche und metrische Vollkommenheit. Sein »Diwan« wurde von F. Rückert in Auswahl ins Deutsche übersetzt (»Amrilkais der Dichter und König«, 1843, Neuausgabe 1924).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Amrilkais — Amrilkais,   arabischer Dichter, Imra al Kais.   …   Universal-Lexikon

  • islamische Literatur: Das Schrifttum der Araber, Perser und Türken —   Der Übergang vom Heidentum zum Islam bedeutete für die Araber zugleich die Begründung einer Schriftkultur, in deren Zentrum das Heilige Buch, der Koran, stand. Der Koran selbst für die Muslime nicht das Werk des Propheten Mohammed, sondern das… …   Universal-Lexikon

  • Muallakat — Muallakat,   Titel einer im 8. Jahrhundert erstellten Auswahl von 5, 7, 9 oder 10 arabischen Gedichten (u. a. Oden) berühmter Autoren aus vorislamischer Zeit (5. 7. Jahrhundert), z. B. von Amr ibn Kulthum, Antara Ibn Schaddad, Abid ibn al Abras,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”